Diese Woche besuchen wir Dres traumhaftes Loft in Seattle und erfahren alles über seine Ideen, wie man ein ganz persönliches Wohnambiente schafft. Wir haben uns bereits in seinen tadellosen Geschmack verliebt und sind sicher, dass es Ihnen genauso gehen wird!
Erzähl uns von dir! Wie bist du zur Innenarchitektur und zu TikTok gekommen?
Hallo zusammen! Mein Name ist Edrian, aber ihr könnt mich Dre nennen. In meinem ersten Jahr an der Highschool gab mir ein Freund den Spitznamen Dre , und den habe ich seitdem nicht mehr aus den Augen verloren. Ich machte damals auch gerne Breakdance, und in einer Pause zwischen den Unterrichtsstunden bemerkten meine Freunde meine Tanzschritte und meinen einzigartigen Sinn für Stil. Sie waren beeindruckt von meiner Fähigkeit, mit Flair und Eleganz zu tanzen, und nannten mich scherzhaft Drestyles . Der Spitzname sprach mich sofort an, da er sowohl meine Liebe zum Ausdruckstanz als auch meinen ausgeprägten Modegeschmack widerspiegelte. Er wurde zu einem Symbol meines kreativen Geistes und der Art, wie ich jeden Aspekt meines Lebens mit Stil verknüpfte, sei es durch meine Tanzschritte, meinen Sinn für Mode oder schließlich meine Bemühungen als Innenarchitekt.
Mit der Zeit wurde der Spitzname mehr als nur ein lockerer Name unter Freunden. Er wurde Teil meiner Identität, ein Name, den die Leute mit meinem künstlerischen Ausdruck und meinem einzigartigen kreativen Ansatz assoziierten. Als ich meiner Leidenschaft für Innenarchitektur auf Plattformen wie TikTok nachging, fand mein Spitzname nahtlos Eingang in meine Social-Media-Profile, darunter Drestyles . Während ich weiterhin die Welt der Innenarchitektur erkunde und meine Leidenschaft auf TikTok teile, sehe ich meinen Spitznamen als Symbol meiner künstlerischen Identität und als Verbindung zu den Freundschaften und Erfahrungen, die mich auf diesem Weg geprägt haben.
Erzählen Sie uns von Ihrem kreativen Prozess. Wo finden Sie Inspiration?
2016 erreichte ich einen wichtigen Meilenstein in meinem Leben, der meine Leidenschaft für Innenarchitektur noch weiter entfachte: Ich kaufte mein erstes Haus. Als frischgebackene Hausbesitzerin war ich voller Begeisterung und dem Wunsch, einen Raum zu schaffen, der meine Persönlichkeit und meinen Stil perfekt widerspiegelte. Ich begab mich auf eine Reise der Entdeckung und Selbstfindung durch Innenarchitektur und verbrachte unzählige Stunden mit der Recherche von Designkonzepten, stöberte in Zeitschriften und Online-Plattformen und besuchte Möbelhäuser, um Inspiration und Ideen zu sammeln. Ich entdeckte, dass es bei Innenarchitektur nicht nur um Ästhetik geht, sondern auch darum, funktionale und harmonische Wohnräume zu schaffen.
Ich habe dieses Haus inzwischen verkauft und lebe jetzt in meinem Traumloft. Indem ich meinen eigenen Raum auf TikTok präsentiere, möchte ich andere dazu inspirieren, ihre eigene Kreativität zu entdecken, ihre Komfortzone zu verlassen und Räume zu schaffen, die wirklich widerspiegeln, wer sie sind. Das positive Feedback und die Ermutigung der TikTok-Community befeuern meine Leidenschaft für Innenarchitektur! Vom Kauf meines ersten Hauses bis zum Leben in meinem Traumhaus konnte ich meine künstlerischen Neigungen, meine Liebe zum Design und meinen Wunsch, andere zu inspirieren, verbinden und gleichzeitig eine unterstützende Community aufbauen. Ich bin dankbar für die Möglichkeit, meiner Leidenschaft nachzugehen, und freue mich darauf, meine Erkundung der Innenarchitektur auf TikTok fortzusetzen, meine Erfahrungen zu teilen und mich mit anderen Designbegeisterten zu vernetzen.
Auf welchen Ratschlag greifen Sie immer wieder zurück, wenn es um Ihre Karriere geht?
Wenn ich Inspiration für meine Einrichtungsprojekte suche, nutze ich verschiedene Quellen. Instagram ist eine fantastische Plattform, um talentierte Designer, Architekten und Kreative aus aller Welt zu entdecken. Ich folge Accounts, die die unterschiedlichsten Einrichtungsstile präsentieren – von minimalistisch und modern bis hin zu eklektisch und unkonventionell. Neben Instagram finde ich auch Inspiration in ausländischen Zeitschriften wie Popeye . Ich genieße es, in die Seiten einzutauchen und die Schnittstelle zwischen Mode, Lifestyle und Innenarchitektur zu erkunden. Die Bilder und redaktionellen Inhalte bringen mich oft zu ungewöhnlichen Kombinationen und kulturellen Einflüssen, die ich dann in meine eigenen Designs einfließen lassen kann!
Das Mischen und Kombinieren von Stilen ist ein zentraler Aspekt meines kreativen Prozesses. Durch meinen eklektischen Ansatz kann ich einzigartige und visuell beeindruckende Kompositionen schaffen, die meinen individuellen Stil widerspiegeln. Auch Reisen spielt eine wichtige Rolle in meinem kreativen Prozess! Das Erkunden verschiedener Länder und das Eintauchen in unterschiedliche Kulturen bringt mich neuen Architekturstilen, lokaler Handwerkskunst und Designtraditionen näher. Es erweitert definitiv meine Designperspektive und ermutigt mich, über den Tellerrand hinauszublicken.
Auf welchen Ratschlag greifen Sie immer wieder zurück, wenn es um Ihre Karriere geht?
Eigentlich liebe ich dieses Zitat von F. Scott Fitzgerald: „Es ist nie zu spät, oder in meinem Fall zu früh, der zu sein, der du sein willst. Es gibt keine Zeitbegrenzung. Fang an, wann immer du willst. Du kannst dich verändern oder so bleiben, wie du bist. Es gibt keine Regeln. Wir können das Beste oder das Schlimmste daraus machen. Ich hoffe, du machst das Beste daraus. Ich hoffe, du siehst Dinge, die dich überraschen. Ich hoffe, du fühlst Dinge, die du noch nie zuvor gefühlt hast. Ich hoffe, du triffst Menschen mit einer anderen Sichtweise. Ich hoffe, du lebst ein Leben, auf das du stolz bist, und wenn nicht, hoffe ich, dass du den Mut hast, noch einmal von vorne anzufangen.“
Ich begann meine Karriere im medizinischen Bereich, wusste aber tief in meinem Inneren, dass meine wahre Leidenschaft im UI/UX-Design liegt. Trotz anfänglicher Bedenken und der Angst vor einem Neuanfang erkannte ich, dass es nie zu spät ist, etwas zu verändern und eine Karriere zu verfolgen, die meiner Leidenschaft entspricht. Es hat mir enorme Erfüllung gebracht und mir ermöglicht, meine Kreativität auszuleben und mit meiner Arbeit etwas Sinnvolles zu bewirken. Ich habe dadurch unglaubliche Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen kennengelernt, neue Perspektiven entdeckt und konnte kontinuierlich lernen und wachsen. Ich hoffe, dieses Zitat findet auch Anklang bei anderen, die über einen Berufswechsel nachdenken oder ihren Leidenschaften nachgehen – es ist nie zu spät, seinen Träumen zu folgen!
Was macht einen Raum zu einem Zuhause?
Mir geht es darum, die eigene Persönlichkeit auszudrücken und eine Umgebung zu schaffen, in der man ganz man selbst sein kann. Es ist Ihr Rückzugsort, und das Wichtigste ist, wie Sie sich dort fühlen! Ob kräftige Farben, ungewöhnliche Möbelanordnungen oder die Präsentation wertvoller Erinnerungsstücke – es geht darum, jeder Ecke Ihre persönliche Note zu verleihen. Ein Raum, der sich wie Zuhause anfühlt, bedeutet, sich auf Dinge zu konzentrieren, die Freude und Geborgenheit schenken. Umgeben Sie sich mit Objekten, Kunstwerken und Dekorationen, die Ihre Seele berühren. Vielleicht ist es eine Büchersammlung, die Sie in andere Welten entführt, oder Kunstwerke, die Emotionen wecken und Sie inspirieren. Vielleicht integrieren Sie Elemente aus Ihrer Vergangenheit oder von Reisen und integrieren Stücke mit emotionalem Wert.
Obwohl es ganz natürlich ist, die Meinung von Menschen zu berücksichtigen, die Ihnen am Herzen liegen, und ihren Input einzuholen, ist es letztlich das Wichtigste, wie Ihr Raum bei Ihnen ankommt!
Was ist Ihr bester Tipp als Kreativer, um ein Gefühl der Ausgewogenheit in Ihrem Zuhause zu erreichen?
Achten Sie bei der Auswahl der Möbelstücke für Ihren Raum auf die Kombination von Form und Funktion. Die richtige Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität ist entscheidend für eine harmonische und funktionale Umgebung. Stellen Sie sich Fragen wie: Bietet dieses Möbelstück den nötigen Stauraum? Bietet es Komfort und Halt? Passt es zu den Aktivitäten, die Sie in diesem Raum ausüben?
Während Ästhetik eine wichtige Rolle für eine einladende Atmosphäre spielt, sorgt Funktionalität dafür, dass Ihr Raum seinen Zweck effektiv erfüllt. Scheuen Sie sich nicht, jedes Stück auszuprobieren, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Nehmen Sie sich Zeit, den Komfort, die Benutzerfreundlichkeit und das Gesamtgefühl der in Frage kommenden Artikel zu erleben.
Denken Sie daran: Ausgewogenheit in Ihrem Zuhause bedeutet nicht, strenge Regeln einzuhalten oder Trends zu folgen – es geht darum, einen Raum zu schaffen, der Ihre Persönlichkeit und Ihren Lebensstil widerspiegelt. Jedes ausgewählte Stück sollte einen Zweck und eine Geschichte haben und Ihrem Zuhause eine neue Bedeutung verleihen.
Was sind einige Ihrer wichtigsten Haushaltsgegenstände?
Ich liebe meine Nippessammlung ! Sie umfasst Kunstwerke, Fotos, Reiseandenken und Gegenstände mit emotionalem Wert. Diese kleinen Details verleihen meinem Raum Charakter und geben ihm das Gefühl, ganz mein eigener zu sein.
Ein weiteres Muss für mich ist sanftes Umgebungslicht . Ich bevorzuge warme Beleuchtungsoptionen wie Tischlampen, Lichterketten und Kerzen. Ich finde es perfekt, um nach einem langen Tag zu entspannen – es schafft eine beruhigende Atmosphäre für Aktivitäten wie Lesen oder Musikhören.
Apropos Musik: Hochwertige Lautsprecher sind für mich ein Muss. Mit einem guten Soundsystem kann ich ganz in meine Lieblingsmusik eintauchen. Ein bequemes Sofa ist ebenfalls unerlässlich. Es ist nicht nur eine Sitzgelegenheit, sondern ein Ort, an dem ich mich entspannen, abschalten und bei Bedarf sogar ein bisschen schlafen kann.
Worauf freuen Sie sich im Jahr 2023?
Das Jahr 2023 verspricht viel Spannung und Vorfreude für mich, da ich meine Karriere als UI/UX-Designerin starte. Ich konzentriere mich darauf, Kontakte in Seattle zu knüpfen und meine Online-Präsenz auszubauen. Ich freue mich darauf, neue Projekte zu starten und mit talentierten Menschen, darunter auch Marken, zusammenzuarbeiten. Auf Plattformen wie TikTok und anderen Social-Media-Kanälen möchte ich meine einzigartige Perspektive als Drestyles präsentieren.