Wenn die Sommerhitze Einzug hält, ist es Zeit für ein kühles Getränk, ein gemütliches Plätzchen und spannende Lektüre. Ob Sie am Pool faulenzen, am Strand entspannen oder sich in Ihrem klimatisierten Paradies zurückziehen – wir haben eine fantastische Auswahl an Büchern , die Sie den ganzen Sommer lang fesseln werden . Von spannenden Krimis bis hin zu anregenden Geschichten – diese fesselnden Bücher machen Ihren Sommer garantiert zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Hier ist unsere handverlesene Auswahl an Sommerlektüren!
„The Lost Americans“ von Christopher Bollen
Im geschäftigen Herzen Kairos, wo antike Geschichte auf moderne Intrigen trifft, liegt eine Stadt, die immer wieder fasziniert. Kairo ist ein Ort der Widersprüche, wo Geheimnisse im Verborgenen geflüstert werden und nichts so ist, wie es scheint.
„The Lost Americans“ von Christopher Bollen nimmt uns mit auf eine spannende Reise in diese turbulente Welthauptstadt, wo der rätselhafte Tod des Waffentechnikers Eric Castle eine Kette von Ereignissen auslöst, die die Macht erschüttern. Entschlossen, die Wahrheit hinter dem Tod ihres Bruders aufzudecken, begibt sich Erics Schwester Cate auf eine gefährliche Suche. Unterstützt wird sie dabei vom charismatischen und mutigen Omar, einem jungen, schwulen Ägypter, der verzweifelt versucht, sich aus den Fesseln seiner unterdrückerischen Gesellschaft zu befreien.
Christopher Bollen erschafft meisterhaft einen fesselnden Thriller, der die Leser in die chaotische und pulsierende Atmosphäre Kairos eintauchen lässt – einer Stadt voller Leben, die unter ihrer Oberfläche jedoch finstere Geheimnisse birgt. Die Charaktere, die er zum Leben erweckt, sind komplex und facettenreich, jeder mit seinen eigenen Sorgen und Sehnsüchten. Von Cates unerschütterlicher Entschlossenheit bis zu Omars Sehnsucht nach Freiheit verflechten sich ihre Reisen zu einem faszinierenden Tanz aus Gefahr und Spannung.
„Yellowface“ von RF Kuang
In einer Welt voller Notlügen, schwarzem Humor und gefährlichen Konsequenzen verstrickt sich die Bestseller-Sensation Juniper Song in einem Netz aus Täuschungen. Doch wer ist Juniper Song wirklich? RF Kuang liefert eine schaurige und spitzbübische Geschichte, die Sie alles hinterfragen lässt.
Lernen Sie June Hayward und Athena Liu kennen, zwei Autorinnen, die zu Großem bestimmt sind. Während Athena im literarischen Ruhm schwelgt, bleibt June ein Niemand im Schatten. Sie hat genug von Geschichten über einfache weiße Mädchen und sehnt sich nach Anerkennung. Als eine Tragödie eintritt und June Athenas vorzeitigen Tod miterlebt, ergreift sie eine waghalsige Gelegenheit. Sie stiehlt Athenas vollendetes Meisterwerk – einen bahnbrechenden Roman, der die übersehenen Beiträge chinesischer Arbeiter im Ersten Weltkrieg beleuchtet – und nimmt eine neue Identität an: Juniper Song.
„Yellowface“ behandelt tiefgreifende Fragen zu Diversität, Rassismus und kultureller Aneignung in einer Welt, die vom isolierenden Einfluss sozialer Medien geprägt ist. RF Kuangs zeitgemäßer und scharfsinniger Roman lädt die Leser zu einem immersiven Erlebnis ein, in dem die Grenzen zwischen Wahrheit und Täuschung verschwimmen und die Folgen von Ehrgeiz allgegenwärtig sind.
„Nothing Special“ von Nicole Flattery
Treten Sie ein in die pulsierende und turbulente Welt des New York der 1960er Jahre, wo zwei junge Frauen durch das legendäre Reich von Andy Warhols Factory navigieren und dabei sich selbst entdecken.
Die siebzehnjährige Mae lebt mit ihrer alkoholkranken Mutter und deren gelegentlichem Freund Mikey in einer heruntergekommenen Wohnung. Sie hat genug von der Oberflächlichkeit ihrer Mitschüler und den zwielichtigen Männern, denen sie begegnet, und beschließt, die Schule abzubrechen. Sie ahnt nicht, dass diese Entscheidung sie auf einen Weg führen wird, der ihr gesamtes Leben verändern wird. Eine unerwartete Chance ergibt sich, als Mae eine Stelle als Schreibkraft beim berühmten Künstler Andy Warhol angeboten bekommt.
Flattery erzählt auf brillante Weise eine Coming-of-Age-Geschichte, die Themen wie Freundschaft, Unabhängigkeit und die komplexe Konstruktion von Kunst und Identität behandelt. Dieser brillante Roman fängt das Wesen junger Frauen in diesem ikonischen und transformativen Moment der Geschichte eindringlich ein.
„Morgen und morgen und morgen“ von Gabrielle Zevin
„Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow“ von Gabrielle Zevin erstreckt sich über drei Jahrzehnte, von den Straßen Cambridges, Massachusetts, bis zu den sonnenverwöhnten Stränden von Venice Beach, Kalifornien, und darüber hinaus. Es ist ein schillerndes Meisterwerk komplexer Fantasie. Dieser Roman erforscht die Vielschichtigkeit von Identität, Behinderung, Versagen, die erlösende Kraft des Spiels und vor allem unsere angeborene Sehnsucht nach Verbundenheit, Liebe und Anerkennung. Ja, im Kern ist es eine Liebesgeschichte, aber eine, wie Sie sie noch nie zuvor gelesen haben.
Alles beginnt an einem frostigen Dezembertag während Sam Masurs drittem Studienjahr in Harvard. Als er aus einem U-Bahn-Waggon steigt und auf dem Bahnsteig in ein Meer von Menschen gerät, entdeckt er Sadie Green. Er ruft ihren Namen, und für einen flüchtigen Moment täuscht sie Unwissenheit vor. Doch dann dreht sie sich um, und ihr Spiel beginnt – eine legendäre Zusammenarbeit, die sie ins Rampenlicht rücken wird. Als Freunde fürs Leben treibt ihre Verbundenheit sie dazu, Geld zu leihen, Gefälligkeiten zu erbitten, und noch vor ihrem College-Abschluss entwickeln sie ihr erstes bahnbrechendes Videospiel: Ichigo . Über Nacht wird die Welt zu ihrem Spielplatz. Sam und Sadie, noch nicht einmal fünfundzwanzig Jahre alt, sind brillant, erfolgreich und wohlhabend. Doch diese Eigenschaften bieten keinen Schutz vor dem unermüdlichen Streben nach ihren kreativen Ambitionen oder dem tückischen Verrat ihrer Herzen.
Zevins fesselnde Erzählung nimmt die Leser mit auf eine Reise durch Zeit und Raum und enthüllt die Höhen und Tiefen des miteinander verwobenen Lebens von Sam und Sadie. Ihre Erlebnisse gehen über bloße Pixel auf dem Bildschirm hinaus und tauchen in die Tiefen ihrer Seelen und die Komplexität menschlicher Beziehungen ein. „Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow“ stellt Konventionen in Frage, trotzt Erwartungen und bringt die tiefen Wahrheiten ans Licht, die im menschlichen Geist liegen.
„Cleopatra und Frankenstein“ von Coco Mellors
Cleos Faszination für New York City schwindet. Obwohl sie fast jeden Abend eine andere Party besucht, fühlt sie sich inmitten der geschäftigen Menschenmenge fremd. Ihr Studentenvisum läuft ab, und sie kann sich nicht einmal eine Schachtel Zigaretten leisten. Da begegnet sie Frank. Frank ist zwei Jahrzehnte älter als sie und sein Leben ist ein Wechselspiel aus Erfolg und Exzess – im krassen Gegensatz zu Cleos begrenzten Aussichten. Er verspricht ihr Glück, die Freiheit, ihrer Leidenschaft für die Malerei nachzugehen, und die Chance auf eine Green Card. Im Gegenzug bringt Cleo Schönheit und Kunst in Franks Welt und hofft, ihn zu inspirieren, seinen Alkoholkonsum einzuschränken. Im Moment ist er alles, wonach sie sich sehnt.
„Cleopatra und Frankenstein“ ist ein erstaunlicher und berührender Debütroman, der den tiefgreifenden Einfluss spontaner Entscheidungen auf unser gesamtes Leben untersucht. Er taucht ein in die Feinheiten unvollkommener Beziehungen, die aus unerwartet perfekten Momenten entstehen. Lassen Sie sich von der exquisiten Erzählkunst der Autorin fesseln, während Sie die Folgen der impulsiven Verbindung von Cleo und Frank erleben.